F&Q

Was ist Barf?

Barf wurde entwickelt um eine natürlichere Ernährung von fleischfressenden Haustieren bieten zu können. Dabei wurde sich an die Fressgewohnheiten von Wildhunden und insbesondere Wölfen orientiert.

Was bewirkt Barf?

Barf wird mit verschiedenen positiven Faktoren in Verbindung gebracht. Reduzierung des Körpergeruchs,  besseren Zähnen, glänzenderem Fell und besserer Kondition.

Welche Menge benötigt mein Hund?

Die Menge pro Tag berechnet man nach dem Körpergewicht des Hundes. Bei erwachsenen Hunden kann man von einem Richtwert von 2% ausgehen, welcher je nach Betätigung des Hundes minimal  nach oben oder unten angepasst werden muss.

Bei Hunden im Wachstum liegt die benötigte Menge Barf bei 4-6% des aktuellen Köpergeswichts.

Kann mein Hund auch Barf?

Grundsätzlich kann jeder Hund mit Barf ernährt werden. Hierbei kann Individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hund eingegangen werden.

Wie barft man?

Beim Barf geht es darum den Hund mit rohen Produkten möglichst naturnah zu ernähren. Hierbei verwendet man rohes Fleisch, Obst und Gemüse.

Was kostet barfen?

Pro Kg Körpergewicht des Hundes kann mit 0,10€ Futterkosten gerechnet werden. Damit lägen die täglichen Futterkosten bei einem Hund mit 30kg Körpergewicht bei 3€. 

 

Barfen muss nicht teuer sein.

Erreichen Sie uns für mehr

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.